Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Positive Entwicklung in der Pflege: Immer mehr Menschen entscheiden sich für diesen wichtigen Beruf – auch innerhalb der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz.
Die Neurologie im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus steht unter neuer Leitung: Sven Göbel ist seit Anfang des Jahres Chefarzt der Abteilung, nun ist die duale Führungsspitze mit Christoph Kosok komplett. Die beiden Chefärzte leiten den Bereich fortan gleichberechtigt im dualen Führungssystem.
Nach drei Jahren Bauzeit stehen die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am Gesundheitszentrum St. Anna in Hadamar kurz vor dem Abschluss. Rund 3,5 Mio. Euro hat die St. Anna Stiftung in dieses Projekt zur nachhaltigen Sicherung „ihres Anna-Hauses“ investiert: „Ein klares Bekenntnis für den Standort Hadamar!“
Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ lädt die Stiftung St. Vincenz-Hospital am 03. April ab 17 Uhr zu einem Aktionsnachmittag in den Limburger Kanu Club (Eschhöfer Weg 2a) ein, der ganz im Zeichen der Bewegungsförderung und Selbsthilfe steht.
Susanne Neuberger feiert ihr Jubiläum als Grüne Dame im St. Vincenz-Krankenhaus: Seit 25 Jahren besucht sie hier jeden Freitag Patientinnen und Patienten, leistet ihnen Gesellschaft, hört zu, bietet Gespräche und Unterstützung an. Für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement wurde sie jetzt von der stellvertretenden Geschäftsführerin Anett Suckau und Pflegedirektor Jens Rößner geehrt.
Unter dem Motto „175 Jahre gemeinsam für Gesundheit“ feiern die Stiftung St. Vincenz-Hospital und das gleichnamige Limburger Krankenhaus in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Eine Auftaktveranstaltung in der Limburger Klinik bildete dabei jetzt den Beginn einer Reihe von Veranstaltungen, mit denen dieses Jubiläum im Jahresverlauf gefeiert wird.