Fort- und Weiterbildung
Anpassungslehrgang für zugewanderte Pflegekräfte

BILDUNGSWERKstadt | Akademie für Gesundheitsfachberufe
Holzheimer Str. 1 65549 Limburg/Lahn
Sie haben eine Pflegeausbildung in Ihrem Heimatland gemacht und möchten sich nun als Fachkraft in Deutschland anerkennen lassen? Dann ist der „Anpassungslehrgang für zugewanderte Pflegekräfte“ an unserer Akademie für Gesundheitsfachberufe genau das Richtige für Sie! Mit dieser Weiterbildungsmaßnahme können ausländische Pflegekräfte fehlende Kompetenzen erwerben, die für das deutsche Pflegesystem notwendig sind. Nach erfolgreich absolviertem Anpassungslehrgang haben Sie den offiziellen Berufsabschluss "Pflegefachmann/Pflegefachfrau", der Ihnen sehr gute Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz mit besten Perspektiven in Deutschland ermöglicht.
Das Wichtigste in Kürze
Inhalt und Aufbau des Anpassungslehrgangs

Im Anpassungslehrgang wechseln sich Theorieblöcke mit praktischen Einsätzen ab. Welche Themen und Praxiseinsätze Inhalt sind, wird auf Basis der jeweiligen Voraussetzungen individuell festgelegt. Die praktische Ausbildung ist dabei nicht nur in Krankenhäusern möglich, sondern auch in Langzeitpflegeeinrichtungen oder ambulante Pflegeeinrichtungen.
Der Unterricht ist in folgende Module eingeteilt und wird nach dem „Rahmencurriculum zur Durchführung von Anpassungslehrgängen (theoretischer und praktischer Unterricht) im Land Hessen“ durchgeführt.