Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür, und für viele Schülerinnen und Schüler ist dies der entscheidende Moment, um über ihre berufliche Zukunft nachzudenken und die unterschiedlichen Möglichkeiten zu erkunden.
Das Jahr 2025 markiert einen besonderen Meilenstein für das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg: Das Haus der Schwerpunktversorgung feiert sein 175-jähriges Bestehen und nimmt dies zum Anlass, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Die Stiftung St. Vincenz-Hospital und die Seelsorge des St. Vincenz-Krankenhaus laden herzlich zur Adventsstunde am vierten Advent in das Limburger Krankenhaus ein. Die Veranstaltung findet am 22. Dezember 2024 um 15:00 Uhr in der Krankenhauskapelle statt.
Der Genesungsprozess erfordert neben einer passenden Behandlung eine Umgebung, die Hoffnung schenkt und das Wohlbefinden steigert. Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wird dies bald Wirklichkeit: Ab Frühjahr 2025 wird hier die gynäko-onkologische Ambulanz für Krebspatientinnen umfassend umgestaltet.
Zur inzwischen schon traditionellen Schlossweihnacht lud die Stadt Hadamar an den ersten beiden Adventswochenenden ein. Inmitten des festlich beleuchteten Fürstenschlosses boten insgesamt 17 Stände kulinarische Köstlichkeiten, traditionelle Handwerkskunst und heißen Glühwein, um die Besucher in Adventsstimmung zu versetzen.
„Geistliches Chorkonzert“ – unter diesem Namen steht das Benefizkonzert, das die Stiftung St. Vincenz-Hospital anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums im kommenden Jahr initiiert: Am Samstag, den 10. Mai 2025 werden das Männervokalensemble „Camerata Musica“ und Domorganist Carsten Igelbrink um 19 Uhr im hohen Dom zu Limburg für den guten Zweck auftreten.